Registrierung einer Organisation 

Planung Ihrer CRYPE-Struktur
Strukturieren Sie Ihre Organisation: Skizzieren Sie die Struktur Ihres neuen CRYPE-Universums, einschließlich des Hauptkontos und der Abteilungen. Denken Sie daran, dass Mitglieder entweder einer einzelnen Abteilung oder direkt der Hauptorganisation zugeordnet sein müssen; doppelte Zuordnungen sind nicht möglich.

Strukturerstellung: Der Administrator sollte die Organisations- und Abteilungsstruktur sorgfältig erstellen. Planen Sie gründlich, da eine spätere Umstrukturierung zeitaufwendig sein kann.
Kommunikationsübersicht
Das Hauptkonto bei CRYPE fungiert als zentrale Kommunikationslinie für die Organisation, ähnlich einer Firmenrufnummer. Dies gilt auch für die Abteilungen innerhalb der Organisation.
Benutzerregistrierung und Genehmigung
Selbstregistrierung von Benutzern: Benutzer können sich eigenständig registrieren.
Genehmigung durch den Administrator: Der Administrator muss diese Registrierungen validieren und autorisieren. Nach der Genehmigung werden die Benutzer zu offiziellen Mitgliedern.
Checkliste vor der Registrierung
- Beschaffen Sie die Logos für Ihr Unternehmen und Ihre Abteilungen in einer Mindestauflösung von 512x512 Pixeln für eine optimale Darstellung in CRYPE.
- Stellen Sie sicher, dass für die Hauptorganisation und die einzelnen Abteilungen jeweils eine einzigartige E-Mail-Adresse verwendet wird, da eine E-Mail nicht mit mehreren Konten verknüpft werden kann.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zu allen E-Mail-Konten haben, um die Registrierung und deren Bestätigung abzuschließen.
Kontoverwaltung und Berechtigungen
Eigentumsrechte: Der Inhaber des Hauptorganisationskontos hat volle Rechte zur Verwaltung aller CRYPE-Konten innerhalb der Organisation.
Administratorzuweisungen: Bis zu fünf Administratoren können für das Hauptorganisationskonto ernannt werden. Diese können entweder CRYPE-Nutzer aus Ihrer Organisation oder externe Nutzer sein.
Zugriff auf das Administratorpanel: Bei der Anmeldung mit ihrem persönlichen Konto haben Administratoren über das Burger-Menü Zugriff auf ein 'Administratorpanel', von dem aus sie Konten verwalten und neue Benutzerregistrierungen bestätigen können.
Eingeschränkte Administratorrechte: Administratoren haben eingeschränkte Befugnisse; sie können das Hauptkonto weder aktualisieren noch löschen und keine neuen Administratoren ernennen. Diese Rechte liegen ausschließlich beim Inhaber des Organisationskontos.
Exchange Server
vs. Bevorzugtes Gerät 


Der CRYPE Exchange Server ist eine maßgeschneiderte Funktion, die es den Nutzern einer Organisation ermöglicht, ihren eigenen dedizierten Server vor Ort oder in einem Rechenzentrum zu hosten. Dieser Server fungiert als Nachrichten-Hub und stellt sicher, dass eingehende und ausgehende Nachrichten rund um die Uhr verwaltet werden können, unabhängig davon, ob die Geräte der Nutzer online sind.
Für private Nutzer bietet CRYPE die Funktion 'Bevorzugtes Gerät'. Ein Benutzer kann eines seiner Geräte, in der Regel einen Desktop mit stabiler Internetverbindung und höherer Bandbreite, als 'Bevorzugtes Gerät' festlegen. Dieses Gerät, idealerweise rund um die Uhr online, wird zu einem persönlichen Kommunikations-Hub, der Nachrichten speichert, bis der Benutzer bereit ist, sie abzurufen.
Wenn ein Empfänger beim Senden einer CRYPE C-Mail oder Nachricht nicht erreichbar ist, bleibt die Aufgabe des Absenders in einer Warteschlange. Die C-Mail wird gesendet, sobald der Empfänger wieder online ist.
Wie die Übertragung über Exchange Server oder bevorzugtes Gerät funktioniert
In diesem Diagramm wird der Prozess des Sendens und Empfangens von Nachrichten über das bevorzugte Gerät dargestellt. So funktioniert es: Das bevorzugte Gerät fungiert als persönlicher Hub, der Nachrichten speichert, bis der Empfänger bereit ist, sie abzurufen. Es stellt sicher, dass die Kommunikation auch dann fortgesetzt wird, wenn andere Geräte offline sind.

Senden einer Nachricht:
- Die Nachricht wird von einem Online-Gerät gesendet, zum Beispiel von Gerät B.
- Anschließend wird die Nachricht an das vom Absender festgelegte 'Bevorzugte Gerät' weitergeleitet, in diesem Fall an das Bevorzugte Gerät A.
- Das Bevorzugte Gerät A leitet diese Nachricht an den Empfänger weiter.
- Die Offline-Geräte (wie Geräte C und D) empfangen die Nachricht, sobald sie wieder online sind.
Empfangen einer Nachricht:
- Die Nachricht wird an das 'Bevorzugte Gerät' des Empfängers zugestellt, in diesem Fall an das Bevorzugte Gerät E.
- Das Bevorzugte Gerät E verteilt die Nachricht an die Online-Geräte des Empfängers, wie Gerät F und G.
- Wenn ein Gerät offline ist, wie zum Beispiel Gerät H, empfängt es die Nachricht vom Bevorzugten Gerät E, sobald es wieder online ist.
CRYPE setzt standardmäßig das erste vom Nutzer registrierte Desktop-System als Bevorzugtes Gerät. Nutzer können diese Einstellung im Burger-Menü der App ändern und so das Gerät auswählen, das am besten zu ihren Kommunikationsgewohnheiten und ihrer Verfügbarkeit passt.
Diese Einrichtung stellt sicher, dass Nachrichten von jedem Benutzergerät aus zugänglich sind, sobald es sich mit dem Netzwerk verbindet, und bietet so ein nahtloses und kontinuierliches Kommunikationserlebnis.